Energieeffiziente Gebäude

spielen für die Energiewende eine zentrale Rolle.  Ca. 40 % des Endenergiebedarfs entfallen in Deutschland auf den Gebäudesektor. Für einen klimafreundlichen Gebäudebetrieb muss der Energiebedarf gesenkt und weitestgehend über erneuerbare Energien gedeckt werden.

Intelligente Gebäudetechnik

regeln ihre Klimatisierung eigenständig und reagieren sensorgesteuert auf aktuelle Witterungsbedingungen, innere Auslastungen und externe Gefahren. Alle Sensorinformationen werden fortlaufend erfasst und umgesetzt. Eine durchgehend sichere Gebäudesituation und ein stets angenehmes Raumklima ist gewährleistet.

Nachhaltige Lösungen

berücksichtigen ökonomische, ökologische und soziokulturelle Anforderungen an die Gebäudetechnik und stellen bei der Planungsqualität, Termintreue und Kostensicherheit eine besondere Herausforderung dar.