TGA Planung
Die TGA-Planung ist ein Prozess zur Planung und Entwicklung von Technischen Gebäudesystemen, um eine optimale Nutzung der Ressourcen zu gewährleisten.
Leistungsphasen nach HOAI
HOAI-Leistungsphasen sind Teile der Gesamtleistung eines Architekten oder Ingenieurs. Für die Leistungsbilder der Objektplanung und der Fachplanung sind folgende neun Leistungsphasen definiert:
- LP 1: Grundlagenermittlung
- LP 2: Vorplanung
- LP 3: Entwurfsplanung
- LP 4: Genehmigungsplanung
- LP 5: Ausführungsplanung (im Hochbau auch Werkplanung genannt)
- LP 6: Vorbereitung der Vergabe
- LP 7: Mitwirkung bei der Vergabe
- LP 8: Objektüberwachung
- LP 9: Objektbetreuung
- Vor- und Entwurfsplanung (LP 1-3)
- Analysen zum Einsatz von Systemen für die technische Gebäudeausrüstung
- Erstellung eines Planungskonzeptes mit zeichnerischem Entwurf
- Kostenschätzung bzw. Kostenberechnung nach DIN 276
- Abstimmung aller genehmigungspflichtigen Anlagenteile mit den Behörden
- Klärung der Medienversorgung mit den Ver- und Entsorgungsunternehmen
- Genehmigungsplanung (LP 4)
- Erarbeitung der Unterlagen für die behördliche Genehmigung
- Einreichung der Anträge bei den Ver- und Entsorgungsunternehmen
- Ausschreibungen und Ausführungsplanung (LP 5-7)
- Anfertigen von Ausführungszeichnungen zur Weitergabe an den Bauausführenden
- Erarbeitung von Leistungsverzeichnissen oder -beschreibungen
- Prüfung und Bewertung von Angeboten
- Mitwirkung bei Verhandlungen
- Bauüberwachung und Objektbetreuung (LP 8-9)
- Überwachung Bauausführung
- Kontrolle der Bauzeiten und des Kostenplans
- Prüfung der abgerechneten Bauleistungen sowie Durchführung der Abnahme
- Durchsetzung der Mängelbeseitigung